Rezension: Das Wunder in Dir

In der Rezension von Vanessa Göckings 2. Band »Das Wunder in Dir« geht es das Finden des Sinns des Lebens. Bist Du glücklich mit Deinem Leben?
Buchcover das Wunder in dir

Welches Leben möchte ich gelebt haben?

Mit dem Tod ihres geliebten Großvaters gerät Sophies heile Welt ins Wanken, und sie sieht sich plötzlich mit den unausweichlichen Fragen des Lebens konfrontiert: Warum bin ich hier? Wofür schlägt mein Herz? Was erfüllt mein Leben? Und was werde ich der Welt hinterlassen?
Nach Monaten der Trauer reist sie auf eine einsame norwegische Insel, um sich ihren Fragen und Zweifeln zu stellen. Die Suche nach Antworten führt Sophie nicht nur zu magischen Orten und zauberhaften Begegnungen, sondern vor allem zu sich selbst. Mit der Zeit beginnt sich ihre Sicht auf das Leben zu wandeln, und sie gewinnt Einsichten, die ihr zuvor unvorstellbar erschienen.

Autor:in:

Vanessa Göcking

Verlag:

VANI Verlag

ISBN:

978-3-9894238-0-0

Hier gibt's das Buch zu kaufen:

Hinweis: Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine Provision. Der Preis für dich bleibt unverändert.

In dieser Buch-Rezension von Vanessa Göckings zweitem Buch »Das Wunder in Dir« geht es um alle, die sich in ihrer aktuellen Lebenssituation verloren fühlen. Auch in diesem Buch verpackt Vanessa viele Lebensweisheiten und Gedankenspiele in eine wunderbare Geschichte. Ganz ohne Gefahr, »böses« oder anderen negativen Dingen. Dafür mit tollen Zitaten, die wie aus einem Sprüche-Kalender stammen könnten, innerhalb der Geschichte aber perfekt zum Nachdenken anregen.

Eine Geschichte über Verlust und Wiederfindung

Wir begleiten Sophie, die nach dem Verlust ihres Großvaters nicht mehr weiß, wohin mit sich. Kurzerhand entschließt sie sich, für mehrere Monate nach Norwegen in die eisige Winterlandschaft zu ziehen. Im Gepäck: Ihr Hund Joshy, jede Menge Philosophie-Bücher und einen großen Sack an »Lastern«, die es abzuarbeiten und zu hinterfragen gilt.

Aus der geplanten Einsamkeit findet Sophie auf ihre ganz eigene Art und Weise wieder zu sich selbst zurück. Dabei verarbeitet sie die Inhalte der Philosophie-Bücher auf eine interessante Art und Weise, die mir sehr gefallen hat (Keine Sorge, kein Spoiler, lest es selbst). Es macht dadurch deutlich mehr Spaß über die Inhalte nachzudenken, als dass sie einfach nur erzählt werden.

Nach und nach dürfen wir Sophie auf ihrem Selbstfindungs-Weg begleiten und mit erleben, wie sie neue Kraft schöpft. Für sich, für ihr Leben und für Herausforderungen, die sie in Zukunft begegnen werden.

Das Lesen von »Das Wunder in Dir« fühlte sich an, als begleite man eine gute Freundin. Ohne Hektik oder Drama werden die Erfahrungen erzählt und bieten Raum für eigene Gedanken. Zwischenzeitlich habe ich öfter das Gefühl gehabt, Sophie einfach mal eine Hand auf die Schulter zu legen und Mut zuzureden, oder habe mich für sie mit gefreut bei neuen Erlebnissen.

Philosophie verpackt in Dialogen

Philosophie kann streckenweise ganz schön verwirrend oder trocken sein. Wer schon einmal ein Philosophie-Buch in der Hand gehabt hat, weiß, dass man am Ende mit mehr Fragen herausgeht.

Vanessa Göcking verpackt philosophische Weisheiten auf ihre eigene Art. Die Figuren des Buches erzählen in einem Dialog darüber und haben ihre eigenen Meinungen. Dabei werden immer wieder verschiedene Seiten betrachtet und es entsteht kein zu großes Meinungsungleichgewicht.

In ihrem Buch werden dabei aber nicht einfach irgendwelche Phrasen gedroschen: Stück für Stück werden Bücher von realen Autoren angegangen und bearbeitet. Vanessa hat meiner Meinung nach sehr gut darauf geachtet, auch ein gutes Gleichgewicht zwischen verschiedenen Ansichten zu wählen. Das wird vor allem dann sichtbar, als den Protagonisten selbst auffällt, dass ein Buch komplett die Ansichten eines anderen Buches widerspricht.

Zitate zwischen den Kapiteln

Hat man ein Kapitel beendet, wartet im Übergang ein Zitat. Normalerweise lassen mich solche Sprüche eher kalt, aber da sie gut gewählt zur Geschichte passten, hatte ich beim Lesen einen besseren Bezug. Ich konnte mir so immer wieder Gedanken machen, was dieses Zitat mit der Geschichte und den Figuren der Geschichte zu tun hat und was ich selbst daraus mitnehmen kann. Dadurch fühlte es sich deutlich »greifbarer« an.

Das Buch »Das Wunder in Dir« lädt dadurch automatisch ein, das gelesene besser zu reflektieren und sich vielleicht auch die ein oder andere Notiz über das eigene Leben niederzuschreiben.

Empfehlung für alle, die an einer Kreuzung stehen

Ich kann das Buch für alle empfehlen, die aktuell (oder auch in der Vergangenheit) sich Gedanken über ihr eigenes Leben gemacht haben. Läuft mein Leben so, wie ich es möchte? Was für ein Sinn hat es? Was ist überhaupt »Der Sinn des Lebens«?

Vanessa Göckings Buch kann Dir Möglichkeiten aufzeigen, Dein Leben eine neue Richtung zu geben … ganz ohne selbst nach Norwegen in die Einsamkeit zu entfliehen.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Bücher

In der Rezension von Vanessa Göckings 2. Band »Das Wunder in Dir« geht es das Finden des Sinns des Lebens. Bist Du glücklich mit Deinem Leben?
Eine Buch-Rezension über den Klassiker »Das Café am Rande der Welt«. Wir begleiten John mit seiner Konfrontation der 3 Fragen des Lebens.
Eine Buchrezension von Heartbreak. Erlebe die Geschichte von Tom und Marie, mit deutlich weniger Kitsch als erwartet.